258 Jahre Tradition-Brauchtum- Heimat

News und Termine 2025

  • Vorsitzende mit Jubilaren und neuzugang und Abgang
  • Vorstand, Michael Basti und Marcel
  • Versammlung 2025
  • 25 jahre Mitgliedschaft Thomas Brüggemann
  • 25 Jahre Mitgliedschaft Robert Heite

Jahreshauptversammlung 2025 des St. Georgius Schützenverein Neuenkleusheim 1767 e.V.
Am Samstagabend, den 12. April 2025, fand im Vereinslokal die diesjährige Jahreshauptversammlung des St. Georgius Schützenvereins Neuenkleusheim 1767 e.V. statt. Knapp 60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Versammlung wurde pünktlich um 19:30 Uhr vom 1. Vorsitzenden Michael Middel eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung führte er strukturiert durch die Tagesordnung.
Ein besonderer Höhepunkt war der Kassenbericht von Kassierer Marcel Schrage, der erfreuliche Zahlen präsentierte. Die stabile Finanzlage wurde im Anschluss positiv aufgenommen und sorgte für gute Stimmung unter den Anwesenden.
Geehrt wurden in diesem Jahr:
Robert Heite und Thomas Brüggemann für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft. 
Markus Lütticke, ebenfalls für 25 Jahre vorgesehen, konnte leider nicht teilnehmen – seine Ehrung wird nachgeholt. Aus dem Offizierscorps verabschiedeten sich H.W. Drobek und B. Michler aus persönlichen Gründen – beide wurden mit großem Dank für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. Als neuer Offizier wurde Robin Schmidt aus dem Siegerland gewählt. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Wiedergewählt bzw. im Amt bestätigt wurden: Dirk Köster als Geschäftsführer und Dirk Rademacher als 1. Beisitzer. Beim Jahresrückblick, vorgetragen vom 2. Vorsitzendem Bastian Stahl, lag der Fokus insbesondere auf den Veränderungen und Entwicklungen im Vereinsjahr 2024/2025. Besonders betont wurden die Modernisierungen des Schützenplatz sowie die Neuausrichtungen des Schützenfestes, um auch künftig ein lebendiges und modernes Vereinsleben zu gestalten. Nach nur 38 Minuten wurde der offizielle Teil der Versammlung bereits um 20:18 Uhr geschlossen – ein Zeichen für eine gut vorbereitete und zielführende Tagesordnung. Anschließend klang der Abend in geselliger Runde im Vereinsgasthof Dettmer aus. Für eine besonders schöne Überraschung sorgte unser Schützenkönig Robert Heite, der 50 Liter Freibier spendierte – eine großzügige Geste, die bei allen Anwesenden für beste Stimmung sorgte.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für das Vertrauen und das Engagement im vergangenen Jahr. Gemeinsam schauen wir mit Zuversicht und Tatendrang auf die kommenden Monate – mit dem Ziel, Tradition und Gemeinschaft auch in Zukunft aktiv zu leben und weiterzuentwickeln.